2016-2010 >>    2009-2007 >>    2006-2004 >>   2003-1960 >>    


2003 - 1960
Die Musiker der aktuellen Formation gehen bereits früh mit Musik, Konzerten und Bühnenauftritten auf Tuchfühlung. Derweil der erstgeborene 11-jährige Knirps in einer Schülerband einsteigt, sich mit den älteren Jungs mausert und bereits Selbstbewusstein an den Tag legt, übt der zweitgeborene brav mit seinem Blasinstrument und eignet sich klassische Musik an. Zum Glück und Gott sei Dank gibts die Pfadi, das sechsseitige Begleitinstrument kommt endgültig ins Spiel. Der ältere Bruder, notabene mit langen Haaren, wird als grosses Vorbild betrachtet. Eine richtige Einschätzung, denn dieser etabliert sich später als Singer & Songwriter in der Musikszene. Bleibt noch der drittgeborene und jüngste Spross der Band, er hat mit Musik in jungen Jahren nichts am Hut, das Flötenspiel kaum erwähnenswert, umso mehr bewegt er sich auf den Bühnen der Eisfelder und lernt Applaus bereits früh schätzen. Erstmals treffen sich die beiden erstgenannten in dienstlicher Kunst, warten... warten... die Eignung heute noch schwer vorstellbar. So weit so gut: Nummer eins stellt sich schnurstracks als Berufsmusiker auf, Ausbildung und Banderfahrung vom Feinsten, derweil Nummer zwei von der klassischen Musik auf Jazz umsattelt und Nummer drei sich ein erstes Instrument mietet. Zwei und drei lernten sich kennen, spielen jahrelang Jazz, Blues & Funk bei Minnie The Moocher und Saturday Morning Jazzband. So kommt es, dass eins bei zwei und drei aushilft, und die Geschichte ihren Lauf nimmt.